Vertriebsanwendung für Versicherungskonzerne

Bei CODIRE verstehen wir uns auch auf die Lösung komplexer Fragestellungen im Umfeld von Großunternehmen.
Denn je umfangreicher die Anforderungen, je größer die Systeme und je komplexer das Zusammenspiel der Schnittstellen, umso wichtiger wird eine saubere Integration der technischen Komponenten sowie die Kommunikation der Projektmitglieder untereinander.

Für einen unserer Kunden im Versicherungsumfeld entwickeln wir in einem interdisziplinären Team eine
Webanwendung für den Vertrieb von KFZ Versicherungen. Ziel ist die Neuentwicklung eines Expertenfrontends für Vermittler in ihren Agenturen sowie eines Endkundenfrontends für den Direktvertrieb im Internet.
Das Besondere hierbei: Die Businessregeln werden nicht manuell mit Hilfe einer Programmiersprache implementiert, sondern durch ein eigens dafür entwickeltes Tool deklarativ konfiguriert. In einem weiteren Schritt wird aus diesem Modell ausführbarer Code generiert und in eine Rahmenanwendung bestehend aus Rule Engine, Servicelayer und GUI eingebettet.

Dabei beschäftigen wir uns nicht nur mit dem bloßen Umsetzen von User Stories und Change Requests oder Bugfixing. Auch durch großflächige Refactorings, Performancetuningmaßnahmen und Architekturentscheidungen helfen wir dabei, die Qualität der Software stetig zu verbessern und bringen dabei unsere Vorstellungen und Fähigkeiten optimal in das Projekt ein. DevOps Tätigkeiten wie Deployment, Konfigurationsmanagement und Monitoring runden unser Aufgabengebiet ab. Durch Design und Konzeptionierung, dem Bau von Prototypen bis hin zur finalen Implementierung begleiten wir den Kunden durch den gesamten Entwicklungsprozess.
Dabei arbeiten wir mit State-of-the-Art Technologien wie Angular, TypeScript und NodeJS. Wir integrieren damit eine Microservice Architektur mit Services für Rating, Tarifierung, Angebotserstellung, Druckstückerzeugung und CRM.